Aérea Negrot

简介: Aérea Negrot 来自委内瑞拉。
她走了过来波尔图和伦敦,定居柏林。
Bis zum siebten Song ihres Debütalbums lässt sich Aérea Negrot Zeit, dann kommt der entsche 更多>

Aérea Negrot 来自委内瑞拉。
她走了过来波尔图和伦敦,定居柏林。
Bis zum siebten Song ihres Debütalbums lässt sich Aérea Negrot Zeit, dann kommt der entscheidende Satz: „Ich bin so eine große Stern, aber die Welt kann mich noch nicht sehen!“ heißt es grammatikalisch nicht ganz korrekt, aber sehr charmant. Die Betonung liegt auf „noch“, denn wenn es nach der seit sieben Jahren in Berlin lebenden Sängerin geht, dann sollten die Menschen eher früher als später erkennen, wie einzigartig sie ist. Dafür setzt sie alle Hebel in Bewegung. Auf dem Cover ihrer gerade erschienenen Platte „Arabxillia“ zeigt sie sich als Paradiesvogel: über und über mit bunten Ketten behangen, das Gesicht in Gold und Orange und Lila geschminkt, darüber ein Kopfschmuck aus Tüll, Federn und bunten Perlen.
Musikalisch geht es ähnlich überfrachtet zur Sache, Aérea Negrot scheint eine Art Destillat aus vielen schrägen und einzigartigen Stimmen der letzten 50 Jahre zu sein, aus Nina Hagen und Klaus Nomi, aus Hildegard Knef und Yma Sumac, aus Laurie Anderson und Karen Mantler. Das musikalische Gerüst um den mal klagenden, mal opernähnlichen, mal hektischen, mal eher sprechenden Gesang besteht aus gut arrangierten, nicht ganz so experimentellen Electro-Beats. „Ich mag diese cinematischen Gefühle von Musik. Musik braucht Theater!“, sagt Aérea Negrot, beim Gespräch in ihrer unauffälligen Wohnung nahe dem Mehringdamm. Auch ihr Outfit ist dezent: Sie trägt ein T-Shirt zur grauen Designerhose.
Aérea Negrot ist ein Künstlername: der Nachname eine Verbeugung vor den beiden lateinamerikanischen Sängerinnen Olga Guillot und Tona La Negra, der Vorname hat mit dem spanischen Wort für Luft zu tun: „Ich bin damals viel geflogen und hatte viele Lover, die Flugbegleiter waren.“ Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Danielle Gallegos und auch das dürfte eine Art Maske sein: Die Sängerin wurde vor 31 Jahren in Venezuela als Junge geboren, sie ist, wie es das Musikmagazin „Intro“ einmal schrieb, eine „transsexuelle Gesangswundertüte“.
Sie komme aus einer Familie, in der viel getanzt und Musik gesammelt wurde, erzählt Aérea Negrot, deshalb habe sie von einer Karriere als Tänzerin geträumt, eine Knieverletzung aber verhinderte das. Oder doch nicht? „Alles ist erfunden!“, sagt sie einmal verschmitzt und lässt bewusst offen, was genau sie damit meint: Die eigene Identität oder die Geschichten, die sie in ihren Songs erzählt? Die letzten zwölf Jahre jedenfalls hat Aérea Negrot „ein Zigeunerinnenleben“ geführt. Sie wohnte in Caracas, in Porto, in London, in Amsterdam und kam schließlich nach Berlin. Sie brachte sich selbst das Produzieren von Musik bei, jahrelang arbeitete sie an ihren Songs, feilte an den Texten, „perfektionierte Dativ- und Genitiv-Fehler“, wie sie sagt. Und nahm die Stücke schließlich, ganz intim, in den eigenen vier Wänden auf.
Ein bisschen merkwürdig ist es schon, dass Berlin zwar so viele Musiker aus aller Welt anzieht, dass darunter aber so wenige schräge Typen wie Aérea Negrot sind. Man kommt in die Stadt, geht in die Clubs, feiert ausgiebig und genießt die freie Stimmung – aber musikalisch spiegelt sich das nur selten wider. Jake Shears von den Scissor Sisters wies vor anderthalb Jahren explizit darauf hin, dass das Album „Night Work“ von der Stadt inspiriert sei. Und auch Andrew Butler von Hercules & Love Affair ließ sich angeblich durch Berliner Cluberfahrungen beeinflussen. Der Musik selbst aber war das nicht anzumerken.
Bei Aérea Negrot, die auch beim letzten Hercules-&-Love-Affair-Album mitwirkte, ist das anders: Berlin hat jede Menge Spuren hinterlassen. Zum Teil musikalisch, denn auch wenn ihre Electrobeats nichts spezifisch Berlinerisches an sich haben, so hat doch der Techno-Produzent und Berghain-DJ Tobias Freund als Koproduzent bei „Arabxilla“ mitgearbeitet, und Ellen Allien, Berliner DJ und Chefin des Plattenlabels Bpitch Control, das Album herausgebracht.
Vor allem aber findet sich Berlin in den Texten wieder: „Please move to Berlin“, bitte zieh’ nach Berlin, heißt es im einen Song. Dann wieder ist eine ganze Ballade der jetzigen Heimat gewidmet. Und schließlich die gewollt oder ungewollt komische Geschichte eines Einbürgerungsversuches. „Ich will eine Deutsche werden“, heißt es dort immer wieder. Auch wenn es die Stadt einem Paradiesvogel nicht immer leicht macht: „Berlin war mir am Anfang ein bisschen zu grau, es war kompliziert, das alles zu verstehen. Ich komme ja aus einer Gegend, wo alles sehr grell ist. Die Leute hier sind anders“, erzählt Aérea Negrot in gut verständlichem, lateinamerikanisch gefärbtem Deutsch.
Mittlerweile hat sie sich an dieses „andere Leben“ gewöhnt. Sie trennt ihren Müll, nicht unbedingt aus Einsicht, sondern weil es dazugehört. Und weil sie von den „Mülldetektiven“ gehört hat, die in den Tonnen nachschauen, ob auch alles seine Richtigkeit hat und die einem schnell auf die Schliche kämen. Aérea Negrot hat akzeptiert, dass sich in Berlin, dieser „Stadt mit viel Geschichte, die aber Geschichte ist“, nicht jeder mit Umarmung und großem Hallo begrüßt, sondern manchmal schon ein Händedruck zu viel ist. Und sie bemüht sich tatsächlich um die deutsche Staatsbürgerschaft, hat verloren geglaubte Papiere besorgt, lässt den bürokratischen Prozess über sich ergehen. „Man hat nie genug Dokumente“, lautet einer ihrer lakonischen Kommentare im Song „Deutsche werden“. Wenn man als hier Geborener schon nicht immer versteht, was Behörden von einem wollen, wie schwierig muss es für Menschen sein, die die Sprache erst seit ein paar Jahren sprechen? Sehr schwer, offensichtlich: „Ich will gesund bleiben, nicht krank werden. Eine Menge Papiere, die ich nicht verstehe, das macht mich aber krank. Ich kenne Gefühle, ich kenne Menschen, ich kenne Emotionen. Aber alles, was mit Bürokratie und Gesetzen und Regeln und Politik zu tun hat, ist schrecklich für mich.“
Noch ist Aérea Negrot kein echter Popstar, vielleicht wird sie es auch nie. Sicher würde sie es verkraften, wenn aus diesem Traum nichts wird. Aber schöner, daran lässt sie keinen Zweifel, wäre es schon, der große Stern zu sein, den alle Welt sieht.
„Arabxilla“ ist bei Bpitch Control erschienen. Label-Showcase mit Aérea Negrot, Ellen Allien, Chloé u.a.: heute, 4. November, 23.59 Uhr im Watergate

Aérea Negrot的歌

推荐资讯

如何建立自己的选题素材库?让素材库成为你的第二大脑 - 第五AI

如何建立自己的选题素材库?让素材库成为你的第二大脑 - 第五AI

如何建立自己的选题素材库?让素材库成为你的第二大脑 📝 为什么每个创作者都需要专属选题素材库?做内容创作的人,大概都遇到过这种情况:灵感来了的时候文思泉涌,可没灵感的时候盯着屏幕半天写不出一个字。更...

971 2025-10-06
公众号注册的“蝴蝶效应”:一个选择,可能影响未来三年的运营 - 前沿AIGC资讯

公众号注册的“蝴蝶效应”:一个选择,可能影响未来三年的运营 - 前沿AIGC资讯

你可能觉得公众号注册就是填几个信息的事,殊不知,这里面的每个选择都像蝴蝶扇动翅膀,未来三年的运营轨迹可能就被悄悄改变了。很多人刚开始没当回事,等到后面想调整,才发现处处受限,那叫一个后悔。今天就跟你好好聊聊,注册时那些看似不起眼的选择,到底能给未来的运营带来多大影响。​📌账号类型选不对,三年运营路难

135 2025-10-06
2025公众号托管服务方案,赚钱技巧与内容代运营全面升级 - 第五AI

2025公众号托管服务方案,赚钱技巧与内容代运营全面升级 - 第五AI

📌 2025 公众号托管服务的底层逻辑:不是代运营,是 “结果交付” 这年头做公众号托管,还只停留在帮客户发文章、改排版?趁早别干了。2025 年的托管服务早就变了味儿 —— 客户要的不是 “做了什...

937 2025-10-06
AI写作如何进行事实核查?确保头条文章信息准确,避免误导读者 - AI创作资讯

AI写作如何进行事实核查?确保头条文章信息准确,避免误导读者 - AI创作资讯

上周帮同事核查一篇AI写的行业报告,发现里面把2023年的用户增长率写成了2025年的预测数据。更离谱的是,引用的政策文件号都是错的。现在AI生成内容速度快是快,但这种硬伤要是直接发出去,读者信了才真叫坑人。今天就掰开揉碎了说,AI写作怎么做好事实核查,别让你的头条文章变成 误导重灾区 。​📌AI写

205 2025-10-06
10w+阅读量爆文案例拆解分析:高手都从这5个维度入手 - AI创作资讯

10w+阅读量爆文案例拆解分析:高手都从这5个维度入手 - AI创作资讯

🎯维度一:选题像打靶,靶心必须是「用户情绪储蓄罐」做内容的都清楚,10w+爆文的第一步不是写,是选。选题选不对,后面写得再好都是白搭。高手选选题,就像往用户的「情绪储蓄罐」里投硬币,投对了立刻就能听到回响。怎么判断选题有没有击中情绪?看三个指标:是不是高频讨论的「街头话题」?是不是藏在心里没说的「抽

183 2025-10-06
135编辑器会员值得买吗?它的AI模板库和秀米H5比哪个更丰富? - AI创作资讯

135编辑器会员值得买吗?它的AI模板库和秀米H5比哪个更丰富? - AI创作资讯

📌135编辑器会员值不值得买?AI模板库和秀米H5谁更胜一筹?🔍135编辑器会员的核心价值解析企业级商用保障与效率提升135编辑器的企业会员堪称新媒体运营的「合规保险箱」。根据实际案例,某团队通过企业会员节省了大量设计费用,完成多篇内容创作,单篇成本从千元降至百元内。这得益于其海量正版模板和素材库,

560 2025-10-06
新公众号被限流怎么办?粉丝增长影响分析及 2025 恢复指南 - AI创作资讯

新公众号被限流怎么办?粉丝增长影响分析及 2025 恢复指南 - AI创作资讯

新公众号被限流怎么办?粉丝增长影响分析及2025恢复指南🔍新公众号限流的核心原因解析新公众号被限流,往往是多个因素叠加的结果。根据2025年最新数据,超过70%的限流案例与内容质量直接相关。比如,有些新手喜欢用“震惊体”标题,像“惊!某公众号三天涨粉十万”,这类标题在2025年的算法里已经被明确标记

184 2025-10-06
AI内容重复率太高怎么办?掌握这些技巧轻松通过AIGC检测 - AI创作资讯

AI内容重复率太高怎么办?掌握这些技巧轻松通过AIGC检测 - AI创作资讯

⚠️AI内容重复率高的3大核心原因现在用AI写东西的人越来越多,但很多人都会遇到同一个问题——重复率太高。明明是自己用工具生成的内容,一检测却显示和网上某些文章高度相似,这到底是为什么?最主要的原因是AI训练数据的重叠性。不管是ChatGPT还是国内的大模型,训练数据来源其实大同小异,都是爬取的互联

470 2025-10-06
135编辑器让排版更简单 | 专为公众号运营者设计的效率工具 - AI创作资讯

135编辑器让排版更简单 | 专为公众号运营者设计的效率工具 - AI创作资讯

🌟135编辑器:公众号运营者的效率革命做公众号运营的朋友都知道,排版是个费时费力的活。一篇文章从内容到排版,没几个小时根本搞不定。不过现在好了,135编辑器的出现,彻底改变了这一现状。135编辑器是提子科技旗下的在线图文排版工具,2014年上线至今,已经成为国内新媒体运营的主流工具之一。它的功能非常

547 2025-10-06